LPA Law tax berät Janitza bei strategischer Mehrheitsübernahme des IoT-Spezialisten digimondo
Dr. Steffen Paulmann

Sebastian Bock

Denis Bacina

Ina von Raven, LL.M (Cornell)

28 Juli 2025
LPA Law tax berät Janitza bei strategischer Mehrheitsübernahme des IoT-Spezialisten digimondo
Die im hessischen Lahnau angesiedelte Janitza Gruppe hat sich in einem strukturierten Bieterverfahren durchgesetzt und die Mehrheit an dem Hamburger Softwareentwickler digimondo übernommen.
Unterstützt wurde Janitza dabei von einem Team unseres Frankfurter Standorts unter der Federführung von Denis Bacina (Corporate/M&A), gemeinsam mit Ina von Raven (Corporate/M&A), Björn Joachim (IP/IT), Benedict Grimm (Corporate), Sebastian Bock (Banking & Finance), Jessica Hild (Arbeitsrecht), Anna Reuber (Venture Capital) und Dr. Steffen Paulmann (Arbeitsrecht).
Das Mandat beinhaltete die umfassende rechtliche Beratung des gesamten Transaktionsprozess – vom Bieterverfahren bis hin zur Vereinbarung mit den in der Gesellschaft verbliebenden digimondo-Gründern. Die Transaktion vereint Janitzas führende Position in der Energiemesstechnik mit digimondos innovativen IoT- und Digital Twin-Lösungen und schafft einen integrierten Anbieter für die digitale Transformation im Energiemanagement.
Die 1986 gegründete Janitza electronics GmbH ist mit über 500 Mitarbeitenden und ihrer GridVis®-Plattform ein führender Anbieter von Energiemesstechnik und -managementlösungen. Die digimondo GmbH, 2016 als Teil der E.ON Gruppe gegründet, hat sich als deutscher Marktführer für LoRaWAN und IoT-Softwarelösungen im Energiesektor etabliert. Die niotix IoT Data Hub-Plattform des Unternehmens ermöglicht die Integration verschiedenster IoT-Technologien und schafft digitale Zwillinge für das moderne Energiemanagement.
„Diese Transaktion zeigt exemplarisch die Konvergenz von Hardware und Software im Energietechnologie-Sektor“, erläutert Denis Bacina. „Mit unserer Expertise gerade im Tech-M&A konnten wir die komplexen rechtlichen Aspekte – von IP/IT-Fragen über regulatorische Compliance bis zu den Integrationsstrukturen – erfolgreich gestalten und wir freuen uns, die Janitza Gruppe auf ihrem Wachstumskurs zu begleiten.“
Die Transaktion erfolgt vor dem Hintergrund eines dynamisch wachsenden Marktes für Energiemanagementsysteme, der in Europa bis 2030 auf über 31 Milliarden USD anwachsen soll. Die Integration von Janitzas Hardware-Expertise mit digimondos Software-Kompetenz schafft End-to-End-Lösungen für Industrie 4.0 und Smart Grid-Anwendungen.